Am Sonntag geriet das Internet auf Twitter in Aufruhr, als der offizielle Account des Nuklearkommandos einen scheinbar bedeutungslosen Tweet veröffentlichte, den viele zu entschlüsseln versuchten. Viele waren in Alarmbereitschaft, weil sie dachten, dass das Strategische Kommando der USA von Hackern angegriffen werden könnte.
Ursache des Tweets des Kindes
Der Tweet war recht kurz. Es wurde " ; l ;; ; gmlxzssaw" gepostet und dann schnell gelöscht. Sie posteten dann eine neue Nachricht auf dem Konto, in der sie erklärten, dass die vorherige Nachricht ignoriert werden sollte, und sich entschuldigten, falls sie jemanden verwirrt haben sollte. Später meldete die Agentur, dass die Person, die das Konto verwaltete, das Konto eine Zeit lang unbeaufsichtigt von zu Hause aus geöffnet hatte, weil sie per Fernzugriff arbeitete, eine Situation, die ihr noch sehr junger Sohn verständlicherweise ausnutzte, um die Nachricht ohne ihr Wissen zu twittern und zu veröffentlichen.
Im weiteren Verlauf der Ereignisse nahm das Internet die Sache selbst in die Hand. In der Twitter-Community selbst schrieb ein Account namens Giant Military Cats: "I think I'm in trouble", bezog sich auf den Vorfall und beanspruchte die Verantwortung. Aufgrund des witzigen Themas des Kontos wird angenommen, dass es sich um einen laufenden Chat auf der Computertastatur des Administrators des Twitter-Kontos des Strategischen Kommandos handelt.
Antwort des Kontoinhabers
Er hat sich zwar entschuldigt, aber nur sehr kurz, und anstatt die Leute zu beruhigen, hat er das Thema noch mehr durcheinander gebracht. Das Kommando beschloss daher, die Tweets zu löschen. Eine halbe Stunde später meldete sich der Beamte erneut zu Wort und sagte, es bestehe kein Grund zur Sorge. Der Twitter-Account des Kommandos wird in der Regel nur genutzt, um Erfolge der US-Militärtechnik und -Operationen mitzuteilen. Dies könnte auch einer der Gründe für die Verwirrung der rund 200.000 Follower des Kontos sein.